P ä P S I
Pädagogische Praxis
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Neue Adresse:
auf dem "SCHARLHOF", Scharlhof 1, 85244 Röhrmoos
Mobil: 0151/74549128
Termine nach Vereinbarung
Welche Leistungen für wen?
Für Babys und Kleinkinder
PäPSIBaby/Minis "Bewegen, Spielen, Lernen"
Kurs zur Förderung einer gesunden Entwicklung für:
- für Babys ab dem 6. Lebensmonat
- für Kinder ab 1,5 Jahren (Minis)
- für Kinder ab 2 Jahren (Maxis)
Für Kleinkinder/ Kindergartenkinder
- RIT® Reflexintegration ab 5 Jahren (Probleme: Feinmotorik, Stifthaltung, Artikulation, Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein, Aggressivität, Ängste, motorische Auffälligkeiten...)
- SI Pädagogik® (= Sensorisch Integrative Pädagogik):
Prozessbeobachtung, gezielte Förderplanung, Einzelförderung, Elternberatung, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Marburger Konzentrationstraining: (Einzel-u. Gruppenförderung)
- Schulreifebeobachtung
Für Grundschulkinder:
- RIT® Reflexintegration (Ängste, ADHS/ADS, Lese-, Rechtschreib-, und Rechenschwäche, Probleme der Feinmotorik und Grobmotorik, Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrolle)
- Marburger Konzentrationstraining: (Einzel-u. Gruppenförderung)
- Kindercoaching (ab der 3. Jahrgangsstufe) siehe "Kinder-u. Jugendcoaching"
Für Jugendliche:
- RIT® Reflexintegration (ADHS/ADS, Lese-, Rechtschreib-, und Rechenschwäche, ermüden beim Schreiben, Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrolle,...)
- Marburger Konzentrationstraining: (Einzel-u. Gruppenförderung)
- Jugendcoaching siehe "Kinder- u. Jugendcoaching"
Für Erwachsene
- Beratung
- RIT® Reflexintegration (Ängste, Stress, Burn-out, Gleichgewichtsprobleme, motorische Einschränkungen, etc.)
- Coaching
Das Honorar für die einzelnen Leistungen ist privat zu leisten. Anfragen dazu werden gern beantwortet.
Bitte beachten Sie: Die angebotenen Leistungen kann in Krankheitsfällen eine notwendige primäre ärztliche Behandlung nicht ersetzen, aber in Absprache mit einem Arzt eine ideale Ergänzung darstellen. Bitte lassen Sie vor Beginn durch einen Arzt klären, ob eine Krankheit vorliegt.
Ich freue mich auf Ihr Anliegen:
Daniela Lang
geboren 1973, Mutter von zwei Töchtern
Kinder-u. Jugendcoach Professional (IPE)
Potenzialentfaltungscoach (IPE)
RIT ® - Reflexintegrationstrainerin (Sieber & Paasch Institut)
Marburger Konzentrationstrainerin
©SIPädagogin® GSID® Sensorisch Integrative Pädagogin
Mitglied der GSID® (Gesellschaft zur Sensorischen Integration- Jean Ayres,Deutschland und international e.V. im Kinderzentrum, Sitz: Heiglhofstr., München, Verwaltung: Philippstr.35, 82377 Penzberg)
Partner des Sieber & Paasch Instituts